E-Mail: linda@662n.com Pöbel: +8613924100039 (WhatsAPP)
Wechat: airspringG Skype: guomat
Herkunftsort: | MEXIKO |
Markenname: | Goodyear |
Zertifizierung: | ISO/TS16949:2009 |
Modellnummer: | 1B8-850 |
Min Bestellmenge: | 6PCS |
---|---|
Preis: | $49.9-89.9/pc |
Verpackung Informationen: | Starke Kartons oder nach Kundenbedarf |
Lieferzeit: | 2-8 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000 Stück/Woche |
Produktname: | Luftfeder, Luftbalg, Luftfederung, Luftfederung | Material: | Naturkautschuk/ Metall |
---|---|---|---|
Gewährleistung: | 12 Monate | Betrieb: | mit Gas gefüllt |
Goodyear: | 1B8-850 | Faltungen: | 1 |
Feuerstein: | W01-M58-6166 | Contitech: | FS120-9 |
1B8-850 Goodyear Einzel-Konvolut-Luftfedern Anbieter 579-91-3-530 Gummi-Luftbalg
Produktbeschreibung
Material | Gummi + Stahl | Herkunftsort | Mexiko |
Markenname | Goodyear | MQQ | 1 Stück |
Modellnummer | 1B8-850 | Garantie | 1 Jahr |
Plattendurchmesser | 127,8 mm | Max. Durchmesser | 221 mm |
Original-Teilenummer: Goodyear 1B8-850 / 1B 8-850 / 1B8 850 / 1B8850
Original Flex-Nummer: 579-91-3-530 / 579 91 3 530 / 579913530 / 579 913 530
Ersetzt andere Herstellernummern
Firestone Nummer: W01-M58-6166 / W01 M58 6166 / W01M586166
Firestone Stil: 116B
ContiTech Nummer: FS120-9 CI
ContiTech Nummer: FS 120-9 CI
ContiTech Nummer: FS 120-9 CI G1/4
ContiTech Nummer: FS 120-9 CI G1/4
ContiTech Nummer: FS120-9 CI 61358
ContiTech Nummer: FS 120-9 CI 61358
ContiTech Nummer: FS120-9 1/4 M8
ContiTech Nummer: FS 120-9 1/4 M8
ContiTech Nummer: FS120-9 / FS 1209 /FS 120-9 / FS1209
Enidine Nummer: YI-1B8-850 / YI 1B8 850 / YI1B8850
Dunlop FR Nummer: 8''X1 S08100
Bosch Nummer: 822419008
Weforma Nummer: WBE 300-E2 / WBE300-E2 / WBE300E2
GUOMAT Nummer: 1B120-9
1B8-850 Goodyear Einzel-Konvolut-Luftfeder Technische Daten
Originaler oberer Deckplattendurchmesser: 127,8 mm
Gewindebohrungen der oberen Deckplatte: M8X1.25
Mittenabstand zwischen den Gewindebohrungen der oberen Deckplatte: 70 mm
Luftloch: G1/4
Unterer Deckplattendurchmesser: 127,8 mm
Gewindebohrungen der unteren Deckplatte: M8X1.25
Mittenabstand zwischen den Gewindebohrungen der unteren Deckplatte: 70 mm
Konstruktionshöhenbereich: 95 mm - 121 mm
Max. erweiterte Höhe: 135 mm
Metall-zu-Metall-Höhe: 51 mm
Max. Außendurchmesser: 221 mm (6,9 bar)
Montagehöhe (in) | Volumen@ | Nennkraft (lb) | ||||
@20PSIG | @40PSIG | @60PSIG | @80PSIG | @100PSIG | ||
5.3 | 145 | 100 | 300 | 550 | 800 | 1100 |
5.0 | 138 | 240 | 540 | 900 | 1000 | 1600 |
4.75 | 133 | 320 | 380 | 1100 | 1500 | 2000 |
4.5 | 128 | 380 | 800 | 1300 | 1700 | 2200 |
3.75 | 110 | 540 | 1100 | 1700 | 2300 | 2900 |
3.5 | 104 | 580 | 1150 | 1900 | 2500 | 3100 |
3.0 | 90 | 620 | 1250 | 2000 | 2700 | 3300 |
2.5 | 78 | 640 | 1300 | 2100 | 2800 | 3500 |
2.0 | 60 | 660 | 1350 | 2100 | 2800 | 3600 |
Anweisungen zur Verwendung von Gummi-Luftfedern
1. Installationsvorkehrungen
Passendes Modell: Stellen Sie sicher, dass die Größe und Tragfähigkeit der Luftfeder den Geräteanforderungen entsprechen, um Überlastung oder Unterlastung zu vermeiden.
Korrekte Ausrichtung: Während der Installation müssen die Feder und die Verbindungsteile ausgerichtet sein, um Teilabnutzung oder Leckagen durch Teilbelastung zu vermeiden.
Oberfläche schützen: Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Gegenständen, Ölflecken und Chemikalien, um eine Alterung des Gummis oder mechanische Beschädigungen zu verhindern.
Luftquellenanschluss: Verwenden Sie spezielle Luftleitungen und -anschlüsse, um die Luftdichtheit zu gewährleisten, und nach der Installation ist ein Dichtheitstest erforderlich.
2. Betriebsanforderungen
Luftdruckbereich: Befolgen Sie strikt den vom Hersteller kalibrierten Arbeitsluftdruck (z. B. 0,2 ~ 0,8 MPa). Überdruck kann zum Platzen führen, und Unterdruck beeinträchtigt die Stützwirkung.
Temperaturumgebung: Die anwendbare Temperatur beträgt normalerweise -30 °C ~ +70 °C. Für extreme hohe oder niedrige Temperaturen sind spezielle Gummimaterialien erforderlich.
Laständerungen: Bei dynamischen Lasten (z. B. Fahrzeugfahren) muss der Luftdruck in Echtzeit angepasst werden, um die Stabilität zu erhalten.
Trockenreibung vermeiden: Überprüfen Sie, ob die Teile, die mit der Feder in Kontakt kommen, relative Gleitreibung aufweisen, und fügen Sie bei Bedarf Schmierung oder Schutzhülsen hinzu.
3. Wartung und Inspektion
Regelmäßige Lecksuche: Tragen Sie Seifenwasser auf die Luftdüse und die Schnittstelle auf und beobachten Sie die Blasen, um festzustellen, ob ein Leck vorliegt.
Gummizustand: Überprüfen Sie, ob die Oberfläche Risse, Ausbuchtungen oder Kratzer aufweist. Wenn es stark gealtert ist, muss es ersetzt werden.
Reinigung und Wartung: Wischen Sie die Gummioberfläche mit einem neutralen Reinigungsmittel ab und vermeiden Sie die Verwendung von organischen Lösungsmitteln (z. B. Benzin und Alkohol).
Luftquellqualität: Stellen Sie sicher, dass die Druckluft trocken und ölfrei ist, um Korrosion der inneren Membran zu verhindern.
4. Sicherheitshinweis
Kein Überdruck: Das Überschreiten des maximalen Arbeitsluftdrucks kann ein Explosionsrisiko verursachen.
Notfallmaßnahmen: Wenn die Feder plötzlich undicht wird (z. B. Fahrzeugfederung), muss der Druck sofort abgelassen und der Betrieb gestoppt werden.
Austauschzyklus: Es wird empfohlen, sie alle 3 bis 5 Jahre oder gemäß den Vorschriften des Herstellers auszutauschen, auch wenn das Aussehen nicht beschädigt ist.
5. Behandlung häufiger Fehler
Undichtigkeit: Ziehen Sie das Gelenk fest oder ersetzen Sie die Luftdüse; wenn das Gummi beschädigt ist, muss es als Ganzes ersetzt werden.
Unzureichende Unterstützung: Überprüfen Sie, ob der Luftdruck zu niedrig ist oder ein langsames Leck vorliegt.
Ungewöhnliche Geräusche: Überprüfen Sie, ob es zu Störungen mit den umgebenden Komponenten oder zum Bruch der inneren Kordlage kommt.
Ansprechpartner: Sunny
Telefon: 18928788039