E-Mail: linda@662n.com Pöbel: +8613924100039 (WhatsAPP)
Wechat: airspringG Skype: guomat
Herkunftsort: | Guangdong, China |
Markenname: | GUOMAT |
Zertifizierung: | ISO/TS16949:2009 |
Modellnummer: | 661N |
Min Bestellmenge: | 1 Stück |
---|---|
Preis: | $19-29/pc |
Verpackung Informationen: | Starke Kartons oder nach Kundenbedarf |
Lieferzeit: | 2-8 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, L/C |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000 Stück/Woche |
Hauptmaterial: | Naturkautschuk | Gewährleistung: | 12 Monate |
---|---|---|---|
Paket: | Neutraler Karton | Federart: | mit Gas gefüllt |
Transportverpackung: | Kundenspezifisches Design ist verfügbar | Contitech: | 661N |
Feuerstein: | W01-095-0021 | Fahrzeuge: | 1137888/137882 |
Hervorheben: | 1S310-28 Suspension Air Spring,Bus Air Suspension Air Spring,W01-095-0021 Rubber Air Bellows |
1S310-28 Gummi-Luftschläger W01-095-0021 Firestone Bus Luftfederung Luftfederung
Beschreibung des Produkts
Marke: GUOMAT
Modellnummer: 661N
Nummer des Artikels: Luftfederbellows
BUSSEN: 831120144
BUSS: 546905134
DROGMOELLER: 440320200002-00
EVO-BUS: 4.771.440.000
EVO-BUS: 4.731.031.000
EVO-BUS (KASSBOHRER-SETRA) : 4.731.012.000
EVO-BUS (KASSBOHRER-SETRA) : 4.731.042.000
EVO-BUS (KASSBOHRER-SETRA) : 4.771.427.000
GRANNING: 15621
HANOMAG-HENSCHEL: 536905265
HANOMAG-HENSCHEL: 536905266
IRIS: 5001829866
IVECO: 4746733
IVECO: 41822247
Mann: 90.83112.0144
Magirus-DEUTZ: 02498667
Magirus-DEUTZ: 041822247
- Das ist nicht der Fall.
Neoplan: 100112250
Neoplan: AA10-01-001
RENAULT V.I.: 5001829866
SCHMITZ-ANHANGER: 750208
VAN HOOL: 624319-670
VAN HOOL: 624319-690
VOLVO: 1137882
VOLVO: 1137888
VOLVO: 3159253
Kontaktech - 661N
FIRESTONE - 1R1C390310 / W010950021
Gutes Jahr - 8018
PHOENIX - 1E25
DUNLOP - PNP304980101 / D12S02
CF GOMMA - 1S310-2891016
TAURUS - BL114
Airtech: 3661 AB888 90661 MTX-6661 SP55661
Arbeitsprinzip des Bus-Airbags
Wenn das Fahrzeug steht, wird der Airbag mit Luft unter einem bestimmten Druck gefüllt, um die Karosserie in einer festgelegten Höhe zu halten.
Wenn die Fahrgäste in den Bus steigen (die Ladung steigt), sinkt die Karosserie.
Das Höhenventil erkennt das Sinken, öffnet den Lufteinlasskanal und Druckluft kommt aus dem Luftbehälter in den Airbag.Der Airbag erweitert und hebt den Fahrzeugkörper, bis er wieder zur eingestellten Höhe kommt, und dann schließt sich das Höhenventil.
Wenn die Fahrgäste aussteigen (die Ladung sinkt), steigt der Fahrzeugkörper.
Das Höhenventil erkennt den Anstieg, öffnet den Auspuffkanal und entlässt einen Teil der Luft im Airbag.
Wenn man beim Fahren auf Unebenheiten trifft, komprimiert sich der Airbag, um die Aufprallenergie aufzunehmen, und springt dann zurück.Der Stoßdämpfer ist dafür verantwortlich, die wechselseitigen Schwingungen des Airbags schnell abzuschwächen.
Häufige Fehler von Airbags
Gebrochene, ausgebrochene oder undichte Airbags. |
Alterung und Riss der Airbaggummi. |
Mechanische Störung des Höhenventils (eingeklemmt, abgenutzt) oder Beschädigung der Induktionsverbindung. |
Leckende, verstopfte oder lose Gelenke in der Luftleitung. |
Fehlgeschaltetes Magnetventil (falls vorhanden). |
Abnormale Fahrzeughöhe (eine Seite hoch, eine Seite niedrig, insgesamt zu niedrig oder zu hoch). |
Die echten Bilder
Ansprechpartner: Sunny
Telefon: 18928788039