E-Mail: linda@662n.com Pöbel: +8613924100039 (WhatsAPP)
Wechat: airspringG Skype: guomat
| Place of Origin: | GuangDong, China |
| Markenname: | GUOMAT |
| Zertifizierung: | ISO/TS16949:2009 |
| Model Number: | G1030 |
| Minimum Order Quantity: | 6 Pcs |
|---|---|
| Preis: | $49.9/pc-$69.9/pc |
| Packaging Details: | strong carton box or as customers need |
| Delivery Time: | 2-8 work days |
| Payment Terms: | T/T, Western Union, L/C, Paypal, Others Negotiation |
| Supply Ability: | 10000pcs/week |
| Product Name: | Cab Air Suspension | Material: | Natural Rubber |
|---|---|---|---|
| Warranty: | 12 Months | Type: | Air Suspension Shock |
| Part Number: | 7421821030 | Operating Mode: | Pneumatic |
| Color: | Black | For Truck: | RENAULT |
| Hervorheben: | RENAULT Lkw-Fahrerhaus Luftfeder,Fahrersitzhalterung Federung,Fahrerhaus-Luft-Stoßdämpfer |
||
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktbezeichnung | Luftfederung der Kabine |
| Material | Naturkautschuk |
| Gewährleistung | 12 Monate |
| Typ | Luftunterstellschlag |
| Teilnummer | 7421821030/7421171977 |
| Betriebsmodus | Pneumatisch |
| Farbe | Schwarz |
Die Fahrerkabine Aufhängung (Teilnummern: 7421821030/7421171977) ist eine hochwertige Luftfeder speziell für RENAULT LKW Sitzbefestigungen entwickelt.Diese pneumatische Aufhängungskomponente sorgt für eine hervorragende Schwingungsdämpfung und Fahrkomfort für Nutzfahrzeugbetreiber.
Anbauart: Unterseite
Aufstellungsart: oberes Auge
Betriebsmodus: pneumatisch
Typ: Luftfeder
L1 Länge: 291 mm
L2 Länge: 383 mm
D1 Durchmesser Ø: 14 mm
D2 Durchmesser Ø: 18 mm
Dieser Teil eignet sich für folgende Modelle:
| Fahrzeugmarke | Fahrzeugmodell | Jahr | KW | Leistung | Klasse | Typ |
| RENAULT | C - C380 | 2013/07- | 279 | 379 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C380 | 2014/09- | 279 | 379 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C430 | 2013/07- | 316 | 430 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C430 | 2014/09- | 316 | 430 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C440 | 2013/07- | 324 | 441 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C440 | 2014/09- | 324 | 441 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C460 | 2013/07- | 338 | 460 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C460 | 2014/08- | 338 | 460 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C460 | 2014/09- | 338 | 460 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C480 | 2013/07- | 353 | 480 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C480 | 2014/08- | 353 | 480 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C480 | 2014/09- | 353 | 480 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C520 | 2013/07- | 382 | 519 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C520 | 2014/08- | 382 | 519 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | C - C520 | 2014/09- | 382 | 519 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | K - K380 | 2013/07- | 279 | 379 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | K - K430 | 2013/07- | 316 | 430 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | K - K440 | 2013/07- | 324 | 441 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | K - K460 | 2013/07- | 338 | 460 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | K - K480 | 2013/07- | 353 | 480 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | K - K520 | 2013/07- | 382 | 519 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | T - T380 | 2013/07- | 279 | 379 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | T - T430 | 2013/07- | 316 | 430 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | T - T440 | 2013/07- | 324 | 441 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | T - T460 | 2013/07- | 338 | 460 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | T - T480 | 2013/07- | 353 | 480 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
| RENAULT | T - T520 | 2013/07- | 582 | 519 | Die EU | PLATFORME/Fahrwerk |
Warum sind die Kabinen von Renault Trucks mit Luftfedern und Stoßdämpfern ausgestattet?
1. deutlich verbesserte Fahrkomfort
Ausgezeichnete Stoßdämpfung: Luftfedern absorbieren durch Druckluft Straßeneinschlag und Vibrationen.Sie isolieren schneller Hochfrequenzschwingungen (z. B. Schotterstraßen) und Niederfrequenzschwingungen (z. B. Schlaglöcher), wodurch die Müdigkeit des Fahrers verringert wird.
2. Schutz der Fahrergesundheit
Langfristige Exposition gegenüber starken Schwingungen kann bei Berufskraftfahrern zu Verletzungen der Wirbelsäule und der Gelenke oder zu chronischer Müdigkeit führen.Luftfedern verringern diese Gesundheitsrisiken, indem sie die Schwingungen, die in die Kabine übertragen werden, verringern, so dass die Arbeitsschutznormen eingehalten werden.
3Verbesserung der Fahrsicherheit
Stabile Steuerung: Durch die reduzierte Kabinenschwankung verbessert sich die Präzision der Steuerung, insbesondere bei Notlenkung oder Bremsen, und so verhindert sich ein durch Vibrationen verursachter Fehlbetrieb.
Stabile Sicht: Ein stabiles Fahrerhaus sorgt dafür, dass das Sichtfeld des Fahrers nicht durch Unebenheiten behindert wird, was die Fahrsicherheit verbessert.
4. Verlängerte Lebensdauer von Fahrzeugbauteilen
Die reduzierte Vibrationsübertragung schützt nicht nur den Fahrer, sondern reduziert auch die mechanische Belastung von Komponenten wie der Kabinestruktur, der elektronischen Ausrüstung und der Instrumentierung.Verringerung der Verschleiß- und Ausfallraten, und Senkung der Wartungskosten.
![]()
![]()
Ansprechpartner: Sunny
Telefon: 18928788039