E-Mail: linda@662n.com Pöbel: +8613924100039 (WhatsAPP)
Wechat: airspringG Skype: guomat
Finden Sie Ihre Luftfeder: Abgleich nach OEM oder VIN
Wenn Sie die Luftfedern und Stoßdämpfer Ihres Autos ersetzen, ist die frustrierendste Frage: "Ist das die richtige für mein Auto?" Die falsche Wahl verschwendet nicht nur Geld, sondern kann auch zu Installationsfehlern, Fahrstörungen oder sogar Schäden an anderen Komponenten führen. Keine Sorge! Dieser Leitfaden zeigt die beiden zuverlässigsten und genauesten Abgleichmethoden: OEM-Teilenummer und Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN), wodurch es einfach wird, einen perfekten Ersatz mit "werksseitiger Passform" zu finden.
Warum ist eine generische Suche unzuverlässig?
Gleiches Modell, unterschiedliche Konfigurationen: Selbst Autos gleicher Marke, Modell und Baujahr können je nach Produktionscharge, optionalen Paketen (wie Sportfahrwerk, Komfortfahrwerk, Anhängerpakete) oder Verkaufsregion völlig unterschiedliche Luftfedern haben.
Unterschiede, die visuell schwer zu erkennen sind: Ähnlich aussehende Luftfedern können wesentliche Unterschiede in den Halterungen, der Höhe, dem Luftvolumen, der Ventilschnittstelle oder den elektrischen Eigenschaften (z. B. eingebaute Sensoren) aufweisen.
"Ähnlich" kann "sehr unterschiedlich" bedeuten: Das Erzwingen inkompatibler Teile kann zu Luftlecks, falscher Fahrhöhe, Fehlern im elektronischen System, unausgewogenem Fahrverhalten und sogar vorzeitigem Ausfall führen.
Zwei goldene Regeln für einen genauen Abgleich:
1. Identifizieren Sie die originale OEM-Teilenummer (Der Goldstandard)
Was ist das? Dies ist die eindeutige "Identifikationsnummer", die der Automobilhersteller der originalen Luftfeder zugewiesen hat. Sie ist normalerweise direkt auf dem alten Teil aufgedruckt (erfordert Demontage und Inspektion).
Wie findet man sie?
Demontage des alten Teils: Dies ist die genaueste Methode. Entfernen Sie die alte Luftfeder (oder lassen Sie dies von einem Techniker durchführen) und suchen Sie nach einer Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen auf dem Gummi-Luftfederbalg, der Metallendkappe oder dem Etikett (z. B. Mercedes: A 220 320 01 82, BMW: 37 10 6 786 368, Audi: 4F0 510 115 AH).
Serviceunterlagen/Handbücher: Wenn Ihr Fahrzeug vollständige Service- und Reparaturunterlagen hat, können diese die Nummern der ersetzten Teile enthalten.
Händler-/Werkstattanfrage: Geben Sie Ihre FIN an. Ein autorisierter Händler oder eine autorisierte Werkstatt kann die original werkseitig verbaute Teilenummer nachschlagen.
2. Verwenden Sie Ihre Fahrzeugidentifizierungsnummer (FIN) (Der Generalschlüssel)
Was ist das? Die FIN Ihres Fahrzeugs ist eine eindeutige 17-stellige Nummer, die alle Kernkonfigurationsinformationen (Motor, Getriebe, Baujahr, Hersteller, Fahrwerkstyp usw.) enthält. Sie befindet sich in der Regel in der unteren linken Ecke der Windschutzscheibe (Fahrerseite), auf der B-Säulen-Plakette oder auf der Fahrzeugzulassungsbescheinigung.
Warum ist sie so leistungsstark? Die FIN schaltet die "Geburtsurkunde" Ihres Fahrzeugs frei und teilt den Teilelieferanten genau mit, mit welchem Luftfedersystem Ihr Fahrzeug das Werk verlassen hat.
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice: Wenn das Online-Tool unsicher ist, geben Sie Ihre FIN unseren Kundendienstmitarbeitern, die Ihnen helfen, das exakte System zu finden.
Vorteile: Hochgenaue Abgleichergebnisse werden erzielt, ohne das alte Teil zu demontieren, insbesondere wenn die Teilenummer abgenutzt und unleserlich ist.
Ansprechpartner: Mrs. Linda Lin
Telefon: 008613924100039
Faxen: 86-20-37310259