logo
Telefon:
Fordern Sie ein Zitat
German
GUANGZHOU GUOMAT AIR SPRING CO. , LTD
GUANGZHOU GUOMAT AIR SPRING CO. , LTD

E-Mail: linda@662n.com         Pöbel: +8613924100039 (WhatsAPP)

Wechat: airspringG     Skype: guomat

             

 

Startseite Nachrichten

So entfernen und installieren Sie Luftfedern für Personenkraftwagen

Ich bin online Chat Jetzt
Kunden-Berichte
GUOMAT hat viele Arten Luftfrühling und kann unsere Bedingungen genau erfüllen. Sie haben Vorteilspreis- und -Dienstleistungsteam.

—— Vlad von Russland

Der Luftsuspendierungsfrühling haben den Test verstrichen und sie passen für unser Automodell. Durch die Zusammenarbeit sind wir mit einander vertraut.

—— Eric von Südostasien

Vielen Dank für Ihre Geduld und sofortiges reply.GUOMAT gibt mir große Hilfe, Lieferfrist ist sehr schnell.

—— Peter vom Europäer

Sie sind in Ihrem Verkauf, ich versuchen, meine Arbeit in Italien zu erweitern sehr Berufs gewesen, wenn Sie persönlich interessiert sind, an, einen Gewinn zu erzielen.

—— Iwan aus Italien

Firma Nachrichten
So entfernen und installieren Sie Luftfedern für Personenkraftwagen
Neueste Unternehmensnachrichten über So entfernen und installieren Sie Luftfedern für Personenkraftwagen

So entfernen und installieren Sie Luftfedern für Personenkraftwagen

 

Fahrzeugvorbereitung: Parken Sie das Fahrzeug und trennen Sie den Minuspol der Batterie ab. Entfernen Sie gegebenenfalls das Rad (normalerweise müssen Sie zuerst das Rad auf der betroffenen Seite entfernen, um einen besseren Arbeitsraum zu erhalten). Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher auf einer Hebebühne oder einem Sicherheitsbock steht.

 

1. Luftdruck ablassen
Finden Sie das Höhenregelventil: Suchen Sie das Höhenregelventil, das diese Luftfeder steuert (normalerweise in der Nähe des Rahmens oder der Aufhängung).

 

Methode 1 (empfohlen): Suchen Sie die Luftleitung, die mit dem Höhenventil verbunden ist (normalerweise die, die zur Luftfeder führt). Trennen Sie die Leitung vorsichtig am Anschluss des Höhenventils. Druckluft entweicht schnell! Halten Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht vom Auslassanschluss fern und achten Sie auf das Geräusch.

 

Methode 2: Einige Systeme haben möglicherweise ein spezielles Ablassventil (Schrader-Ventil ähnelt dem Ventileinsatz eines Reifens) am Luftfederkörper oder an nahegelegenen Rohren. Verwenden Sie das geeignete Werkzeug, um den Ventileinsatz vorsichtig und langsam zu drücken, um den Druck abzulassen.

Vollständige Druckentlastung bestätigen: Die Luftfeder sollte vollständig entleert sein und der entsprechende Teil des Fahrzeugs sinkt deutlich ab (daher muss das Fahrzeug sicher abgestützt sein!). Drücken oder schieben Sie die Airbagposition vorsichtig mit der Hand, um sicherzustellen, dass kein Restdruck vorhanden ist.

 

2. Achse/Aufhängung abstützen
Nachdem die Luftfeder vollständig druckentlastet wurde, lastet das Gewicht des Fahrzeugs auf der Achse oder dem Aufhängungsarm.
Platzieren Sie einen hochwertigen, tragfähigen Hydraulikheber oder Sicherheitsbock unter einem festen Punkt der Achse oder des Aufhängungsarms, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Stützen Sie die Fahrzeugkarosserie nicht nur mit einer Hebebühne oder einem Bock ab, auch die Achse/Aufhängung benötigt Unterstützung! Diese Unterstützung soll verhindern, dass die Achse nach dem Ausbau der Luftfeder zu stark absinkt und Komponenten wie Bremsleitungen, ABS-Kabelbäume und Antriebswellen vor dem Abreißen oder Beschädigen schützen.

 

3. Alte Luftfeder ausbauen
Elektrische Verbindung trennen (falls zutreffend):

Einige Luftfedern haben möglicherweise einen integrierten Höhensensor oder Kabelbaum. Trennen Sie bei Anschluss den elektrischen Stecker vorsichtig.

 

4. Leitungsanschluss entfernen

Finden Sie den Luftleitungsanschluss, der mit der Luftfeder verbunden ist (normalerweise oben oder unten am Airbag).

Lösen und trennen Sie den Leitungsanschluss vorsichtig mit einem geeigneten Schraubenschlüssel (normalerweise einem Gabelschlüssel oder einem speziellen Leitungsschlüssel). Beachten Sie, dass eine kleine Menge Restluft oder Wasser austreten kann. Markieren Sie die Leitung (mit einem Etikett oder Klebeband), um sicherzustellen, dass sie beim Wiedereinbau an der richtigen Position angeschlossen wird.

 

5. Befestigungsschrauben/Halterungen entfernen

Luftfedern sind normalerweise an zwei Befestigungspunkten, oben und unten, am Rahmen (oder der Karosserie) und an der Achse (oder dem Aufhängungsarm) befestigt.
Finden und identifizieren Sie die Befestigungsschrauben/Muttern.
Verwenden Sie den richtigen Steckschlüssel, Ringschlüssel oder Gabelschlüssel, um diese Befestigungselemente in der vom Reparaturhandbuch geforderten Reihenfolge zu entfernen (falls vorhanden). Hinweis:
Einige Schrauben können sehr fest sitzen.
Einige Konstruktionen können Federscheiben oder Sicherungsvorrichtungen haben.
Beachten Sie die Position der Federscheiben.

 

6. Alte Luftfeder ausbauen

Nachdem alle Befestigungen und Leitungen getrennt sind, entfernen Sie die alte Luftfeder vorsichtig vom Einbauort. Es kann erforderlich sein, die Höhe des Stützbocks leicht anzupassen oder vorsichtig zu hebeln (verwenden Sie den Brecheisen vorsichtig, um andere Teile nicht zu beschädigen). Beachten Sie die Einbaurichtung und den Winkel.

 

7. Neue Luftfeder einbauen
Montagefläche reinigen:

Reinigen Sie die oberen und unteren Montagesitze der Luftfeder (Metallkontaktflächen am Rahmen/an der Achse) gründlich, um Schmutz, Rost und alte Dichtmittelreste zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eben und glatt ist.

 

8. Neue Luftfeder einbauen

Senken Sie die neue Luftfeder vorsichtig in Position und stellen Sie sicher, dass sie genau wie die alte ausgerichtet ist (siehe Diagramm im Altteil oder im Reparaturhandbuch). Beachten Sie den Unterschied zwischen den oberen und unteren Befestigungspunkten.
Möglicherweise müssen Sie die Höhe des Stützbocks leicht anpassen, um die Befestigungslöcher auszurichten.

 

9. Vorläufige Montage der Befestigungsschrauben/Halterungen

Setzen Sie die neuen (oder geprüften und qualifizierten alten) Schrauben/Muttern und die erforderlichen Unterlegscheiben und Sicherungsvorrichtungen von Hand ein, ziehen Sie sie aber noch nicht fest. Stellen Sie sicher, dass die Schrauben reibungslos durch alle Löcher passen.

 

10. Leitungen wieder anschließen

Schließen Sie die markierten Luftleitungen wieder an die Anschlüsse der neuen Luftfeder an. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sauber sind, und verwenden Sie bei Bedarf neue Dichtungen (falls die Konstruktion dies erfordert). Ziehen Sie die Anschlüsse von Hand fest, um sicherzustellen, dass die Gewinde ausgerichtet sind.

 

11. Elektrische Anschlüsse wieder anschließen (falls zutreffend)

Stecken Sie den elektrischen Stecker wieder ein und stellen Sie sicher, dass er einrastet.

 

12. Anziehen und Vorprüfung
Befestigungsschrauben anziehen:

Wichtig: Ziehen Sie alle Befestigungselemente an den oberen und unteren Befestigungspunkten der Luftfeder mit einem kalibrierten Drehmomentschlüssel in strikter Übereinstimmung mit den im Wartungshandbuch angegebenen Drehmomentvorgaben und der Anziehreihenfolge an (falls vorhanden). Ein falsches Drehmoment kann zu vorzeitigem Schaden am Airbag oder zu einem Installationsfehler führen.

Zusatzunterstützung entfernen:

Senken und entfernen Sie vorsichtig den Hydraulikheber oder die Sicherheitsstrebe, die die Achse/Aufhängung stützt.

 

13. Aufpumpen und Testen
Vorläufige Aufpumpkontrolle:

Schließen Sie den Minuspol der Batterie wieder an.

Starten Sie den Motor und lassen Sie das Luftsystem Druck aufbauen.

Beobachten Sie die neu installierte Luftfeder. Sie sollte sich langsam aufblasen und die Fahrzeugkarosserie anheben.

Halten Sie Personen während des Aufpumpvorgangs von der Luftfeder und der Umgebung fern! Bei falscher Installation kann der Airbag mit großer Kraft ausgeworfen werden.

Überprüfen Sie alle Luftleitungsanschlüsse sorgfältig auf offensichtliche Lecks (hören Sie auf Zischgeräusche und tragen Sie Seifenwasser auf, um dies zu überprüfen). Überprüfen Sie den Bereich der Befestigungsschrauben.

 

14. Setzen und endgültiges Aufpumpen

Lassen Sie das Fahrzeug einige Minuten lang in normaler Höhe „setzen“ (Motor läuft).

Schalten Sie den Motor aus und starten Sie ihn dann erneut, damit das System wieder Betriebshöhe und -druck erreicht.

 

15. Leckage-Nachprüfung
Überprüfen Sie alle Verbindungspunkte sorgfältig auf Lecks.

Kneipen-Zeit : 2025-06-26 15:43:40 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
GUANGZHOU GUOMAT AIR SPRING CO. , LTD

Ansprechpartner: Mrs. Linda Lin

Telefon: 008613924100039

Faxen: 86-20-37310259

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns
GUANGZHOU GUOMAT AIR SPRING CO. , LTD
Nr. 1-, Keyuan-Straße, Baiyun-Bezirk, Guangzhou, Guangdong, 510540, China
Telefon:86-20-22925001
Mobile Seite Datenschutz-Bestimmungen | China Gut Qualität Suspendierungs-Luft-Frühling Fournisseur. © 2017 - 2025 GUANGZHOU GUOMAT AIR SPRING CO. , LTD. All Rights Reserved.