E-Mail: linda@662n.com Pöbel: +8613924100039 (WhatsAPP)
Wechat: airspringG Skype: guomat
| Herkunftsort: | Guangzhou, China |
| Markenname: | GUOMAT |
| Zertifizierung: | ISO/Ts16949:2009 |
| Modellnummer: | 505031 |
| Min Bestellmenge: | 6PCS |
|---|---|
| Preis: | $299.9/pc |
| Verpackung Informationen: | Kartonverpackung oder Verpackung nach Kundenanforderungen |
| Lieferzeit: | 5-8 Arbeitstage |
| Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union |
| Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 10.000 pro Woche |
| Marke: | GUOMAT oder neutrale Person | Qualität: | 100% getestet |
|---|---|---|---|
| Funktion: | Verringern Sie den Schock | Transportverpackung: | Starke Kartone |
| Gewährleistung: | 12 Monate | Position: | Vorderste Linke |
| Produktbezeichnung: | Luft-Suspendierungs-Spreize | Für Auto: | Mercedes-Benz ML-Klasse W166 |
Auto-Ersatzteil A1663230300 Rücken Links-Aufhängung Luftstütze Für Mercedes Benz ML-Klasse W166
Beschreibung des Produkts
|
Name des Artikels |
Mercedes Benz Aufhängung Luftstütze |
Marke |
Zubereitungen |
|
Modell Nr. |
505031 |
Fahrzeugmarke |
Mercedes Benz |
|
Fahrzeugmodell |
ML-Klasse |
Plattform |
W166 |
|
Jahr |
2012,2013,2014,2015 |
Anwendung |
Vorderste Linke |
GUOMAT NO.505031 Luftfederung OE Teilnummer
A1663201313
A 1663201313
A 166 320 1313
A 166 320 13 13
Die Kommission wird die folgenden Informationen über die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 aufgeführten Maßnahmen erfassen:
A 1663230300
A 166 323 0300
A 166 323 03 00
Die Kommission wird die folgenden Informationen über die in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 1235/2008 aufgeführten Maßnahmen ermitteln:
A 1663206713
A 166 320 6713
A 166 320 67 13
Einheitliche Regelung für die Verwendung von
A 1663206913
A 166 320 6913
A 166 320 69 13
F309513901
F 309513901
Vorteile
1, Verbesserung des Fahrkomforts des Fahrzeugs;
2Verbesserung der Stabilität der Steuerung des Fahrzeugs;
3, die Fahrzeugantriebskraft und die Bremskraft auf holpriger Straße erhöhen;
4, Die Körperhöhe bleibt gleich, wird nicht mit der Belastung erhöht oder verringert, reduziert oder erhöht;
5, Verlängerung der Lebensdauer von Reifen und Bremsscheiben;
6, Senkung der Wartungskosten für Elektrizität, Klimaanlage, Abgasanlage, Brücke, Karosserie und Fahrwerk;
7, die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängern und den Abschreibungswert erhöhen.
Woher weiß ich, ob meine Air Struts schlecht sind?
Hier sind die wichtigsten Anzeichen dafür, dass Ihre Luftstützen (oder Luftfedern) ausfallen oder bereits schlecht sind:
1- Ungleiche Fahrhöhe:
Am deutlichsten erkennbares Zeichen: Eine Ecke des Fahrzeugs (vorne links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts) ist deutlich niedriger als die anderen, besonders wenn man über Nacht oder einige Stunden sitzt.Das gesamte Vorder- oder Hinterteil könnte abfallen..
Sichtprüfung: Parken Sie auf einer ebenen Fläche und treten Sie zurück.
2.Warnlicht/Benachrichtigung für die Aufhängung:
Most vehicles with air suspension have a dedicated warning light (often looks like a car with squiggly lines underneath or arrows pointing up/down at the wheels) or a message on the instrument cluster (e.z.B. "Fehler in der Luftfederung", "Niveaubegrenzung nicht aktiviert", "Federung hoch und niedrig fahren"). Dies ist eine große rote Flagge.
3Übermäßige Betriebsdauer des Kompressors:
Sie hören den Luftkompressor viel häufiger laufen als üblich, besonders unmittelbar nach dem Starten des Autos oder wenn es auf ebenem Boden geparkt ist.Es könnte für ungewöhnlich lange Zeit laufen, um den Druck aufgrund von Lecks aufrechtzuerhalten..
Der Kompressor kann während der Fahrt wiederholt eingeschaltet und ausgeschaltet werden.
4- Hissing Sounds:
Hörbares Pfeifen oder Luftleckage aus den Radbohrungen, besonders spürbar, wenn man nach der Fahrt geparkt ist oder wenn der Kompressor läuft.eine Linie, oder eine Anpassung.
5Schlechte Fahrqualität:
Rougher Ride: Das Fahrwerk fühlt sich deutlich härter über Unebenheiten an, was mehr Aufprall in die Kabine überträgt.
Bouncy Ride: Das Auto springt übermäßig nach einem Stoß auf eine Beule, anstatt sich schnell niederzulassen (obwohl dies auch auf abgenutzte Stöße im Inneren der Luftstütze hinweisen kann).
Fühlt sich "Boaty" oder instabil an: Übermäßige Körperrolle in Kurven, Nasenspringen bei der Bremse oder Hinterhallen während der Beschleunigung können auftreten, wenn das System Druck und Festigkeit nicht aufrechterhalten kann.
6.Fahrzeug hebt nicht (oder hebt langsam):
Bei Verwendung einer Aufzugs-/Höhenanpassung (falls vorhanden) hat das Fahrzeug Schwierigkeiten, sich zu erheben, steigt ungleichmäßig oder benötigt es zu lange Zeit, um die gewünschte Höhe zu erreichen.Es könnte nicht an der betroffenen Ecke überhaupt heben.
7Das Fahrzeug fällt schnell nach dem Abschalten.
Das Fahrzeug sinkt deutlich schneller als normal (innerhalb weniger Minuten), nachdem Sie den Motor ausgeschaltet und ausgestiegen sind.
8.Handling fühlt sich ungenau oder "schlampig" an:
Die Lenkung wirkt vage, das Auto wandert mehr auf der Autobahn oder fühlt sich während der Manöver im Allgemeinen weniger fest und sicher an.Dies ist auf inkonsistente Fahrhöhe und Druck zurückzuführen, die Ausrichtung und Dämpfung beeinflussen.
9Sichtbare Schäden:
Risse/Trockenfäule: Überprüfen Sie die Gummi-Luftblase (sie sieht aus wie ein großer schwarzer oder grauer Akkordonschlag) auf Risse, tiefe Schnitte oder Anzeichen von trockener Fäule/Verwitterung.
Öllecks: Luftstützen haben oft einen hydraulischen Stoßdämpfer im Inneren integriert.auch wenn der Luftfederanteil Druck hält.
Beschädigte Linien/Fittings: Überprüfen Sie die Luftleitungen, die zur Stütze führen, auf Risse, Schürfungen oder abgeschaltete Fittings.
![]()
![]()
Ansprechpartner: Sunny
Telefon: 18928788039