E-Mail: linda@662n.com Pöbel: +8613924100039 (WhatsAPP)
Wechat: airspringG Skype: guomat
Place of Origin: | GuangDong, China |
Markenname: | GUOMAT |
Zertifizierung: | ISO/TS16949:2009 |
Model Number: | 916N |
Minimum Order Quantity: | 6pcs |
---|---|
Preis: | $29.9-39.9/pc |
Packaging Details: | Strong Carton Box Or As Customers Need |
Delivery Time: | 2-8 work days |
Payment Terms: | T/T, Western Union, L/C |
Supply Ability: | 1000pcs/week |
Quality: | 100 % Tested | Fuction: | Reduce Shock |
---|---|---|---|
Transport Package: | Strong Cartons | Warranty: | 12 Months |
Contitech: | 916N1 | Customized Request | Phoenix: | 1F21C5 |
MAN: | 81.43601.0105 | Other Name: | Bus Air Spring |
916N1 Contitech Luftfederbalg 9015 Goodyear Gummibalg MAN 81.43601.0126
Außendurchmesser (natürlich) | 240 mm |
Öffnungsdurchmesser | 130,8 mm |
Höhe | 460 mm |
Wie man eine Bus-Luftfeder einbaut
I. Vorbereitung
Sicherheitsmaßnahmen: Parken Sie den Bus auf einer ebenen Fläche. Verwenden Sie einen Wagenheber und Stützen, um den Rahmen sicher zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Federung vollständig entlastet ist. Trennen Sie die Stromversorgung und lassen Sie die Druckluft aus dem Lufttank ab.
II. Entfernen der alten Luftfeder
Ablassen des Luftdrucks: Trennen Sie den Luftschlauchanschluss der Luftfeder und klemmen Sie ihn mit Luftschlauchtzangen ab, um Luftlecks zu vermeiden. Entlüften Sie die Luft langsam, um ein Platzen von Komponenten zu vermeiden.
Entfernen der Montagekomponenten: Entfernen Sie die oberen und unteren Luftfeder-Befestigungsbolzen/-muttern (beachten Sie, dass die Feder möglicherweise noch unter Spannung steht). Wenn Sie einen Blattfeder-Hilfsmechanismus verwenden, lösen Sie zuerst die Sitzbolzen.
III. Einbau der neuen Luftfeder
Positionierung und Ausrichtung: Positionieren Sie die neue Luftfeder in ihrer Montageposition und stellen Sie sicher, dass die oberen und unteren Buchsenlöcher mit dem Rahmen und dem Federungsarm ausgerichtet sind. Vermeiden Sie das Verdrehen oder Dehnen des Luftschlauchs.
Befestigungsbolzen sichern: Ziehen Sie zuerst alle Bolzen handfest an, um einen ordnungsgemäßen Gewindeeingriff sicherzustellen. Ziehen Sie die Bolzen in Schritten gemäß den Drehmomenteinstellungen des Herstellers (typischerweise 50-100 Nm) an und versetzen Sie die Bolzen, um eine ungleichmäßige Belastung zu vermeiden.
Anschließen der Luftleitung: Schließen Sie die Luftleitung an, stellen Sie sicher, dass die O-Ringe und Dichtungen intakt sind, und tragen Sie eine kleine Menge Fett auf, um Lecks zu vermeiden. Verwenden Sie Klemmen oder Gewindebefestigungen (falls zutreffend).
IV. Testen und Einstellen
Aufblasen und Dichtheitsprüfung: Starten Sie den Motor und blasen Sie das Luftsystem auf den Betriebsdruck (normalerweise 5-8 bar) auf. Besprühen Sie die Verbindungen und Federoberflächen mit Seifenwasser und suchen Sie nach Blasen.
Höhenverstellung: Einige Busse erfordern eine Höhenverstellung über einen Sensor oder ein manuelles Ventil. Beachten Sie die Servicemanual für Standardwerte. Testen Sie den Federweg, um sicherzustellen, dass es keine Störungen gibt.
Straßentest: Testen Sie auf ungewöhnliche Geräusche bei niedriger Geschwindigkeit und überprüfen Sie die Stoßdämpfungswirkung. Überprüfen Sie das Bolzendrehmoment und den Luftdruck.
V. Vorsichtsmaßnahmen
Überdruck ist strengstens verboten: Der Aufblasdruck darf den Kalibrierungswert der Feder nicht überschreiten.
Regelmäßige Inspektion: Gummibälge neigen zur Alterung; Überprüfen Sie sie alle sechs Monate auf Risse oder Abnutzung.
Professionelle Bedienung: Wenn elektronische Steuerungssysteme (wie ECAS) beteiligt sind, ist Spezialausrüstung erforderlich.
VI. Häufige Probleme
Luftlecks: Ersetzen Sie die Dichtungen oder ziehen Sie die Luftleitung fest.
Ungleiche Höhe: Überprüfen Sie auf einen Sensor oder eine Luftleitungsblockade.
Ungewöhnliche Geräusche: Überprüfen Sie, ob die Feder richtig eingebaut ist und die Buchse nicht abgenutzt ist.
Ansprechpartner: Sunny
Telefon: 18928788039