E-Mail: linda@662n.com Pöbel: +8613924100039 (WhatsAPP)
Wechat: airspringG Skype: guomat
Place of Origin: | GuangDong, China |
Markenname: | GUOMAT |
Zertifizierung: | ISO/TS16949:2009 |
Model Number: | 1TTRL230LLH |
Minimum Order Quantity: | 6pcs |
---|---|
Preis: | $69.9-159.9/pc |
Packaging Details: | strong carton box or as customers need |
Delivery Time: | 2-8 work days |
Payment Terms: | L/C, T/T, Western Union |
Supply Ability: | 1000pcs/week |
Material: | Rubber and Steel | Warranty: | 1 Year |
---|---|---|---|
Application: | For HN 700 FRT(LH) | Spring Type: | Gas-Filled |
Function: | Reduce Shock | Temperature Range: | -40℃-70℃ |
Weight: | 11KG | Other Name: | Suspension Air Spring |
TRL230LLH Luftfeder für Rollschläuche für HINO 700 FRT(LH) Luftfederung
Beschreibung des Produkts
Hersteller: GUOMAT
Teilnummer: 1TTRL230LLH
Material: Kautschuk und Stahl
Garantie: 12 Monate
Position: Lkw-Achse
Anwendung: für HN 700 FRT
Nachstehend sind die Originalgeräteherstellernummern aufgeführt.
HINO | TRL230LLH,TRL 230LLH,TRL 230 LLH |
HN 700 FRL ((LH) |
Technische Daten
Die Konstruktionshöhe: 320 mm
Der Durchmesser der Oberdeckplatte: 260 mm
Kombination von Stiften:M20X1.5,R3/8
Schleuderspitze:
Basiskolbendurchmesser: 200 mm
Basiskolbenhöhe: 172 mm
für HINO-Aufhängungsluftfedern
Hersteller | Teilnummer |
HINO | 49711 bis 1010 |
HINO | andere Waren |
HINO | TRL-230LLS |
HINO | TRL-230M |
HINO | 52270 bis 1360 |
HINO | 52270 bis 1350 |
HINO | 52270-1173 |
HINO | 52270-1231 |
HINO | 49710-2222 |
HINO | andere Waren |
HINO | 49710-2251 |
HINO | 49710-2252 |
HINO | andere Waren |
HINO | 49710-3363 |
HINO | 50893914 |
HINO | mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm |
HINO | andere Waren |
HINO | 7032701 |
HINO | 7032704 |
HINO | 49710-3350 |
HINO Lkw-Aufhängung Luftfeder Stoßdämpfer
Im Aufhängungssystem von HINO (Hino) Lkw ist der Luftfederstoßdämpfer (Luftfederungssystem) eine seiner wichtigsten Komponenten, die hauptsächlich zur Verbesserung der Fahrfreundlichkeit, zum Schutz von Ladung und Fahrwerk verwendet wird,und an unterschiedliche Lastanforderungen angepasst
1. Funktionen des Luftfederstoßdämpfers
Anpassung an die Belastung: Durch die Anpassung des Luftdrucks im Airbag passt er sich automatisch an verschiedene Belastungen an und hält die Höhe des Fahrzeugkörpers stabil.
Dämpfung und Geräuschreduktion: Im Vergleich zu Blattfedern können Luftfedern die Straßenwirkungen effektiver absorbieren und Vibrationen und Lärm reduzieren.
Schutz der Fracht: Besonders geeignet für den Transport von Präzisionsinstrumenten, zerbrechlichen Gütern und anderer vibrationsempfindlicher Fracht.
Verlängern Sie die Lebensdauer des Fahrwerks: Verringern Sie Schäden am Rahmen und an den Komponenten, die durch den Aufprall auf die Straße verursacht werden.
2. Allgemeine Modelle der Luftfederung von HINO-Lkw
Einige Modelle der mittleren und schweren Lkw von HINO (z. B. der Baureihe 300, der Baureihe 500, der Baureihe 700) können mit einer optionalen oder standardmäßigen Luftfederung ausgestattet sein, z. B.:
HINO 700 (Flaggschiff-Schwerlastwagen): Häufig in der Fernlogistik und im Kaltkettenverkehr eingesetzt, High-End-Modelle sind mit Luftfederung ausgestattet.
HINO Profia (Modell auf dem japanischen Markt): Einige Modelle bieten eine Luftfederung auf der Hinterachse.
3Zusammensetzung der Luftfederschlagdämpfer
Airbag: aus Gummiverbundwerkstoff, trägt Druck und lässt sich in der Höhe einstellen.
Stoßdämpfer: arbeitet mit dem Airbag zusammen, um die Absprung- und Kompressionsgeschwindigkeit zu steuern.
Höhenventil: Passt automatisch den Luftsack auf und ab, um die eingestellte Höhe zu halten.
Luftbehälter und Kompressor: eine Druckluftquelle (bei einigen Modellen mit dem Bremssystem geteilt).
Steuerungssystem: kann die Härte und Höhe der Aufhängung manuell oder automatisch einstellen.
4- Häufige Probleme und Wartung
Airbag-Ruptur: Alterung, Einbruch von Fremdkörpern oder Überlastung können zu Luftleckagen führen, und Oberflächenspalten müssen regelmäßig überprüft werden.
Luftleckagefehler: Überprüfen Sie die Luftröhre und die Dichtung des Höhenventils.
Störung des Stoßdämpfers: Wenn das Fahrzeug stärker zittert, kann dies auf ein Ölleck des Stoßdämpfers oder eine Schädigung des Ventilkörpers zurückzuführen sein.
Anomalie der Höhe: Sie kann durch ein Ausfall des Höhenventils oder einen unzureichenden Luftdruck verursacht werden.
Wartungsvorschläge:
Reinigen Sie die Oberfläche des Airbags regelmäßig, um zu verhindern, dass sich korrosive Stoffe verbleiben.
Überprüfen Sie die Dichtung des Luftdrucksystems, um nach langem Parken zu vermeiden, dass der Airbag zusammenbricht.
Veralterte Teile müssen nach dem Herstellerhandbuch ausgetauscht werden (die Lebensdauer des Airbags beträgt je nach Einsatzumfeld ca. 5-8 Jahre).
Die Bilder von GUOMAT Nr. 1TTRL230LLH
Ansprechpartner: Sunny
Telefon: 18928788039