E-Mail: linda@662n.com Pöbel: +8613924100039 (WhatsAPP)
Wechat: airspringG Skype: guomat
Herkunftsort: | Guangdong, China |
Markenname: | GUOMAT |
Zertifizierung: | ISO/TS16949:2009 |
Modellnummer: | 2B5220 |
Min Bestellmenge: | 6PCS |
---|---|
Preis: | $59.9-69.9/pc |
Verpackung Informationen: | Starke Kartons oder nach Kundenbedarf |
Lieferzeit: | 2-8 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, L/C |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 1000 Stück/Woche |
Type: | Gewundene Art Luft-Frühling | Material: | Kautschuk + Stahl |
---|---|---|---|
Operation: | mit Gas gefüllt | Funktion: | Verringern Sie die Auswirkungen |
Garantie: | 1 Jahr | Probe: | Verfügbar |
Contitech: | FD 120-20 | Schlaganfall: | 77 mm bis 270 mm |
Hervorheben: | Contitech Luftfeder 77-270 mm,FD120-20 Lufttüten für die Aufzugsachse,77-270 mm Lufttüten für die Aufzugsachse |
FD120-20 Contitech Doppelbalg-Luftfederung, 77-270mm Hubachse Luftfedern
Produktbeschreibung
GUOMAT |
2B5220 |
Contitech |
FD120-20 FD 120-20 FD120-20 CI FD 120-20 CI |
FD120-20 Gummi-Luftfederung Technische Daten
Obere Abdeckplattendurchmesser: 141mm
Untere Abdeckplattendurchmesser: 141mm
Gewindelöcher: M8X15mm
Mittenabstand zwischen den Gewindelöchern: 70mm
Luftlochspezifikationen: G1/4, G3/4
Maximaler Außendurchmesser des Balgs: 218mm
Maximale Höhe: 270mm
Minimale Höhe: 77mm
Zusammengepresste Höhe: 193mm
FD 120-20 736 Cross Automann SP2B08RA-C736
FD 120-20 736 Cross Automann SP 2B08RA-C736
FD 120-20 736 Cross MAC 2380 Z7
Doppelbalg-Luftfederung für Hubachse
Eine Doppelbalg-Luftfederung ist eine spezielle Art von Luftfederung, die üblicherweise als Hebemechanismus für Hubachsen an Lkw und Anhängern verwendet wird. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum sie für diese Anwendung gut geeignet ist:
1. Was ist eine Hubachse?
Eine Achse, die mechanisch von der Fahrbahnoberfläche angehoben werden kann, wenn sie nicht benötigt wird (z. B. wenn das Fahrzeug unbeladen oder teilweise beladen ist).
Zweck: Um den Reifenverschleiß zu reduzieren, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern, den Verschleiß der Straßen zu verringern und die Achslastvorschriften einzuhalten, indem die Achse nur dann eingesetzt wird, wenn die Last die zusätzliche Kapazität erfordert.
2. Warum ist eine Doppelbalgfederung ideal für Hubachsen?
Hohe Hubfähigkeit: Der lange Hub ist der Hauptgrund. Hubachsen müssen sich vollständig zurückziehen und die Reifen hoch vom Boden anheben, um Kontakt zu vermeiden. Doppelbalgfedern zeichnen sich dadurch aus, dass sie den notwendigen vertikalen Hub bieten, um diese erhebliche Hubhöhe zu erreichen.
Ausreichende Tragfähigkeit: Während die Hubhöhe priorisiert wird, bieten sie dennoch ausreichend Luftvolumen und Druckkapazität, um den Anteil der Achse an der Last effektiv zu tragen, wenn sie abgesenkt und aufgepumpt wird.
Zuverlässiger Einsatz: Wenn Luftdruck angelegt wird, dehnt sich die Feder vorhersehbar und kraftvoll aus, um die Achse sanft auf die Fahrbahnoberfläche abzusenken.
Kompaktheit: Das Design ermöglicht den notwendigen Hub innerhalb der räumlichen Einschränkungen um die Achs- und Federungskomponenten, insbesondere im eingefahrenen Zustand.
Gelenkigkeit: Bietet die Flexibilität, die benötigt wird, wenn sich die Federung über unebenes Gelände bewegt, wenn die Achse abgesenkt und belastet wird.
Haltbarkeit (in diesem Zusammenhang): Obwohl sie mehr freiliegendes Gummi als Hülsenfedern haben, bedeutet die intermittierende Verwendung einer Hubachse (die einen Großteil ihrer Zeit eingefahren und drucklos verbringt) im Allgemeinen, dass das Doppelbalgdesign eine ausreichende Lebensdauer für diese spezifische Anwendung bietet. Die Vorteile des hohen Hubs überwiegen potenzielle Verschleißbedenken.
3. Wie es in einem Hubachssystem funktioniert?
1. Anheben (Achse eingefahren): Luft wird aus der/den Feder(n) abgelassen. Die Feder kollabiert auf ihre Mindesthöhe unter dem Gewicht der Achsanordnung. Das Doppelbalgdesign ermöglicht es, sich erheblich zusammenzudrücken und die Achse und die Reifen hoch von der Straße zu ziehen.
2. Absenken (Achse ausgefahren): Druckluft wird der/den Feder(n) zugeführt. Die Feder bläst sich auf und vergrößert ihre Höhe. Der lange Hub der Doppelbalgfederung drückt die Achsanordnung kraftvoll nach unten, bis die Reifen die Straße berühren und die Feder den Druck erreicht, der erforderlich ist, um ihren Anteil an der Fahrzeuglast zu tragen.
Ansprechpartner: Sunny
Telefon: 18928788039